Tierarztpraxis Frankfurt - Dr. Kirschbaum
Liebe Tierbesitzer,
wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!
Sie haben an zwei Praxisstandorten die Möglichkeit, Ihr Tier bei uns vorzustellen.
In unserer seit vielen Jahren in Bornheim bestehenden Praxis bleibt alles wie gewohnt - zusätzlich haben wir eine kleine Praxisfiliale in Oberrad.
Um die Kontaktaufnahme in unseren Praxen möglichst übersichtlich zu gestalten, haben wir hier für unsere Praxis in Oberrad einen separaten Bereich eingerichtet.
Wir möchten Ruhe und Zeit für Sie und Ihr Tier haben
Daher rufen Sie bitte an und vereinbaren Sie einen Termin. Wir werden auch "nach Corona" nicht zu den offenen Sprechstunden zurückkehren.
Wir sind auch im Notfall für Sie da
Auf unserem Anrufbeantworter (069 49 83 66) können Sie die Mobilnummer abhören, unter der Sie einen Tierarzt oder eine Tierärztin aus unserem Team erreichen.
Sollten Sie uns ausnahmsweise nicht über die Mobilnummer erreichen, wenden Sie sich mit Ihrem Notfall bitte an eine der Tierärztlichen Kliniken,
z.B. die Tierklinik in Bockenheim,
Tel. 069-97074955.
BITTE nutzen Sie die Mobilnummer NICHT für andere Fragen oder Anliegen, z.B. Fragen zu den Sprechzeiten, Abfragen von Laborergebnissen o.ä.
Sie erreichen uns dafür täglich über die Festnetznummer zu den Öffnungszeiten!!
Ihr Praxis-Team Dr. Kirschbaum
Praxis Bornheim
Wittelsbacherallee 112
60385 Frankfurt a.M.
Tel: 069 49 83 66
praxis@kirschbaum-ffm.de
Terminsprechstunden:
Mo. - Fr.: | 10:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 10:00 Uhr |
Sonntag: | 18:00 - 19:00 Uhr |
Telefonisch sind wir erreichbar:
Mo. - Fr.: | 09:30 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr |
Samstag: | 08:30 - 10:00 Uhr |
Sonntag: | 17:30 - 19:00 Uhr |

Liebe Tierbesitzer!
Unsere Praxen sind beide grundsätzlich weiter geöffnet.
Es gelten durch die Corona-Situation folgende teilweise neue Regelungen:
Sie benötigen für JEDEN Besuch einen Termin und eine FFP2-Maske.
Die FFP2-Maske können Sie im Notfall auch bei uns käuflich erwerben.
Bitte auch das Abholen von Medikamenten oder Futter möglichst telefonisch ankündigen, damit sie nicht unnötig lange draußen warten müssen.
Pro Haushalt kann EIN Tierbesitzer mit FFP2-Maske mit dem oder den Tieren in die Praxis kommen. Begleitpersonen, insbesondere Kinder sind leider nicht zugelassen. Sollten sie ein Problem mit der Kinderbetreuung haben, rufen Sie uns an, wir werden eine Lösung finden.
WENN SIE KRANK SIND, BITTE NICHT DIE PRAXISRÄUME BETRETEN. Bitte rufen Sie uns an, wir werden für Ihr Tier einen Lösung finden.
Wir sind für Sie telefonisch erreichbar:
Mo. - Fr. von 9:30 - 12:00 Uhr und von 16:00 - 19:00 Uhr.
Sa. von 8:30 - 10:00 Uhr und So. von 17:30 - 19:00 Uhr.
Für Akut-Termine bitte direkt am Anfang der Telefonsprechzeiten anrufen.
Wir bemühen uns, alle akuten Fälle am selben Tag zu berücksichtigen.
In Oberrad erreichen Sie uns zu den bekannten Sprechzeiten, auch dort wird sich für einen Akuttermin Platz finden.
AUS GEGEBENEM ANLASS:
BITTE NUTZEN SIE DIE MOBILNUMMER AUF DEM ANRUFBEANTWORTER NUR IN ABSOLUTEN NOTFÄLLEN. NICHT UM EINEN TERMIN AUSZUMACHEN, auch nicht für die Sonntagssprechstunde. Sagen Sie Termine bitte rechtzeitig auf dem Festnetz ab, wenn Sie es nicht schaffen.
Damit das Wartezimmer nicht zur Infektionsquelle wird und die Termine einigermaßen eingehalten werden können, seien Sie bitte pünktlich und warten unten VOR dem Aufgang, bis wir sie reinholen (den Aufgang selber bitte unbedingt freihalten, sonst können Personen, die die Praxis verlassen die Abstände nicht einhalten!!).
Wenn Sie die Praxis betreten, befolgen Sie bitte die Anweisungen des Personals (Abstand halten, auf dem zugewiesenen Sitzplatz bleiben, Händedesinfektion etc.)
Mit diesen Maßnahmen wollen und müssen wir sicherstellen, dass alle gesund bleiben und wir weiter für Sie und Ihr Tier da sein können.
Wir kommen regelmäßig alle paar Minuten raus auf die Straße und rufen Sie auf.
Bitte ziehen Sie sich warm genug an und decken Transportkäfige mit Decken ab, falls es zu Wartezeiten außerhalb der Praxis kommen sollte.
Bei sehr geschwächten Tieren bitte telefonisch besprechen, ob das Tier/der Transportkorb schon früher reingegeben werden kann.
Echte NOTFÄLLE werden natürlich eingeschoben, dann kann es für alle Termine danach zu Verzögerungen kommen, für die wir um Verständnis bitten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für dringende akute Fälle ab 19.00 nach telefonischer Absprache in die Praxis zu kommen.
Bitte beachten Sie, dass die durch die GOT vorgeschriebenen Notfallgebühren anfallen.
Wenn wir alle mithelfen, werden wir diese Krise überstehen!!
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS UND BLEIBEN SIE GESUND!!
Ihr Praxisteam